Um die Küchenzeile sanieren zu können, muss man sie immer erst mal auseinanderbauen. Das bedeutet im Einzelnen:
Ausräumen von Schränken und Schubladen
Demontage aller Griffe
Ausbau der Türen und Schubladen(-fronten)
Ausbau des Kochfeldes
Ausbau der Armatur und des Spülbeckens
Entfernen von Wandfliessen
Abriss Badezimmer
Vor der Badsanierung kommt erst einmal der Abriss des Alten. Zuerst muss die Einrichtung des Bades herausgeschafft werden. Die Möbel kommen ganz zu Beginn, dann geht es an die Einbauten. Nachdem die Leitungen abgestellt wurden, lässt sich das Waschbecken, Toilettenschüssel und Spülkasten lösen und abnehmen.
Entfernen von Wandfleissen
Steht eine Renovierung des Bades oder der Küche an, müssen häufig auch alte Fliesen entfernt werden.
Abdecken zum Schutz vor Baustaub
Nachdem das zu renovierende Objekt leer geräumt ist, kleben wir die angrenzenden Räume mit Malerfolie und Malerkrepp dicht ab, damit kein Baustaub eindringen kann.